27.03.2025

Altpapiercontainer im Lerchenweg

Altpapiercontainer im Lerchenweg

Immer wieder wird neben den Altpapiercontainern im Lerchenweg illegal Unrat, Sperrmüll, Elektrogeräte zuletzt auch div. Kartonagen abgestellt und entsorgt.

Diese illegale Müllentsorgung bedeutet leider für unsere Bauhofmitarbeiter einen erheblichen Mehraufwand an Arbeitszeit und für die Gemeinde Entsorgungskosten. Diese Kosten werden von der Allgemeinheit getragen.

Wir weisen deshalb darauf hin, künftig auf eine ordentliche Mülltrennung und -entsorgung zu achten, damit ein Mehraufwand und zusätzliche Entsorgungskosten für die Allgemeinheit reduziert werden kann. Zudem können durch Mülltrennung und die richtige -entsorgung die Rohstoffe der Wiederverwertung zugeführt werden und somit die Umwelt schonen.

Sollten die Altpapiercontainer bereits voll sein und eine Entsorgung in den Containern ist deshalb nicht mehr möglich, bitten wir das Altpapier nicht neben den Containern abzuladen sondern wieder mitzunehmen und evtl. über andere Entsorgungsmöglichkeiten (Vereinssammlung, etc.) zu entsorgen.

Hinweis zu den einzelnen Müllarten:

Als Kartonagen/Pappe kann u.a. über die Vereinssammlung folgendes entsorgt werden:

  • Kartonagen / Pappe
  • Wellpappe
  • Versandrohre

Als Altpapier kann u.a. über die Vereinssammlung folgendes entsorgt werden:

  • Schreib-/Kopier-/Druckerpapier
  • Zeitungen
  • Prospekte
  • Bücher und Kataloge

Jeder angemeldete Haushalt kann Sperrmüll und Elektrogeräte u.a.:

  • Haushaltsgroß- und -kleingeräte
  • Möbelstücke

            einmal jährlich gebührenfrei über das Abfallwirtschaftsamt entsorgen.

Nähre Informationen zur generellen Mülltrennung und -entsorgung finden Sie beim zuständigen Abfallwirtschaftsamt unter www.aw-adk.de.

Ihre Gemeindeverwaltung

Rathaus Altheim (Alb)